Praktikum in Coronazeiten

In unsrem Block geht es um, das Praktikum, welches in der Coronazeit von 26.04 bis 7.05.2021 stattfand. Die Humboldtschule war klug
und hat sich eine sehr gute Alternative ausgedacht. Weil es uns gefallen hat, möchten wir darüber etwas berichten:

Die Humboldtschule hat dafür gesorgt, dass der achte und der neunte Jahrgang ihr Praktikum an der Humboldtschule machen können, um uns Praktikumserfahrungen zu ermöglichen. Wir haben unsere Mitschüler über ihre Meinung zum Praktikum befragt und sie haben ihre Meinung dazu geäußert. Viele Befragte findet die Projektwoche gut, weil man aus verschiedenen Berufen etwas lernt und weil man mehr Infos über die einzelnen Berufe bekommt.

In der ersten Woche gingen wir zu den Werkstatttagen, da haben wir uns über verschiedene Berufe ausgetauscht, wie zum Beispiel Kochen, Friseur, Elektro, Metall , Pädagogik und Krankenpflege. In der zweiten Woche durften wir uns ebenfalls über Berufe austauschen, dort haben wir Infos von Personen bekommen, die das Unternehmen leiten. Bevor wir Infos bekommen haben, hatten wir die ersten paar Tage, einen Check you Test zur Selbsteinschätzung gemacht, wo wir herausfinden konnten welcher Beruf zu uns passt. Viele Schüler haben Berufe bekommen, die sie nicht erwartet haben, z.B. Gärtner:in, Altenpfleger:in oder Innenarchitekt:in.

Hier sind die ein paar Aussagen von Schüler:innen über ihre Meinung zum Praktikum:

  • Die Aussage von Tima: Sie sagt, es ist gut, weil so können wir in Zukunft uns leichter für einen Job entscheiden.
  • Die Aussage von Nour: Sie findet das gut, weil man so Informationen zur verschiedenen Berufen bekommen hat.
  • Die Aussage von Laura lautet das ist sehr gut, weil man so ein bisschen Ablenkung von sozialen Netzwerken hat.